Die kleine Gärtnerei befindet sich ca.65 km östlich von Berlin, zwischen Oderbruch und märkischer Schweiz. Seit ca.10 Jahren wird dort Biosaatgut alter Gemüsesorten, Nutzpflanzen, Raritäten und Kräuter angebaut und vermehrt. Der Naturgarten (Gestaltung mit Hügelbeeten, Mulchen , Wildpflanzen und Obst) steht als Schaugarten Besuchern offen, auch im Zusammenhang mit den Projekten “Straße der Sonnenblumen”, “Offene Gärten im Oderbruch” und “Schaugartennetzwerk V:E:R:N:”. Termine für Führungen können telefonisch oder per e-Mail nachgefragt werden. Das Saatgutsortiment von Samenbau-Nordost, Tomaten und-Paprikapflanzen (ab ca.10.Mai ) und Kräuterstauden können vor Ort erworben werden.
Die Bodenpunkte betragen 20-30 (Sandboden) und auf Grund des Kontinentalklimas Ostbrandenburgs haben wir mit späten Frösten im Frühjahr, zeitigen im Herbst und langen Trockenperioden während des Sommers zu kämpfen.
Der Betrieb wird nach den Richtlinien des Verbund Ökohöfe kontrolliert.
Öko-Kontroll-Nr.:D/BB/021/2346/A
Kontakt:
Ute Boekholt, Gajané Loose Bahnhofstraße 2, 15306 Vierlinden, OT Alt-Rosenthal
Tel.: 033477/54580, 0157/84496984
e-mail: info@samenbau-nordost.de
saatgut-und-permakulturgarten-alt-rosenthal.de
Eindrücke vom Garten aus der rbb-Gartenzeit
mediathek.rbb-online.de/tv/rbb-Gartenzeit/Permakultur-in-Alt-Rosenthal/rbb-Fernsehen/Video
Termine 2023 in Alt-Rosenthal:
– 06. Mai 2023 ab 11 Uhr Jungpflanzenverkaufstag von Tomaten, Paprika, Gurken, Kräutern, Blumen und vielem mehr
– Offene Gärten im Oderbruch am 10. und 11. Juni 2023 von 11-18 Uhr
-Saatgutseminar für Einsteiger, 17. Juni 2023 / 23. September 2023 von 11-16 Uhr (bitte um Voranmeldung)
-Permakulturseminar, 24. Juni 2023 / 30. September 2023 von 11-16 Uhr (bitte um Voranmeldung)