Unser Betrieb liegt in der schönen, vielfältigen Uckermark im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Geprägt von der letzten Eiszeit gibt es viele kleine und große Seen und die Böden wechseln oft sehr kleinräumig. Da unsere Hauptanbaufläche in Temmen zwischen 2 Seen auf einer Halbinsel liegt, haben wir den Betrieb Wildsamen-Insel genannt. Wir wirtschaften seit 2007 auf knapp 3 ha, die große Fläche hat einen eher schweren Lehmboden mit ca. 40 Bodenpunkten. Die anderen Anbauflächen haben sandige Böden, eine Fläche liegt nur wenig über dem Seespiegel, dort kultivieren wir die Feuchte liebenden Arten. Das Klima ist subatlantisch geprägt, die durchschnittliche jährliche Regenmenge beträgt um 500 mm mit einer meist ausgeprägten Frühjahrstrockenheit und häufigem Wind.
Neben dem feldmäßigen Anbau schweifen wir auch in der Umgebung umher und sammeln Wildblumen-Arten, v.a. solche, die sich nicht oder nur schwer kultivieren lassen, wie Ufer- oder Waldarten.
Unser Sortiment umfasst mehr als 150 Arten, hauptsächlich Regio-Saatgut von Wildblumen, desweiteren diverse Gemüse-, Kräuter- und Zierpflanzen-Samen.
Wir sind Mitglied im Verbund Ökohöfe Nordost, DE-ÖKO-034, ebenso im Verband dt. Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten (VWW) und VWW-zertifiziert.
Kontakt: Wildsamen-Insel Uta Kietsch, Lindenallee 3, 17268 Temmen. post@wildsamen-insel.de Tel: 039881-49899 www.wildsamen-insel.de