Beschreibung
Alte, historische Lokalsorte aus Dresden mit sehr feinen, dunkelgrünen Laub auf relativ hohen Stielen.
Die Knollen sind von kleiner bis mittlerer Größe, fast rund mit weißen Fleisch und sicheren Ertrag.
Gute Widerstandsfähigkeit gegenüber Septoria und Trockenheit, gute Haltbarkeit als Lagersorte.
Vorkultur: Ende Februar/Anfang März
Pflanzung: April bis Mai
Pflanzabstand: 40 x 40 cm
Saattiefe: ca 0,5 cm – Lichtkeimer
Ernte: Anfang Juli bis Oktober